Keine Familie gleicht der anderen und jede unterliegt einem ständigen Wandel:
Viele Schieflagen fangen die Familien selbst auf und finden gute Lösungswege. Wenn aber diesmal "alles vergeblich probiert wurde"
und die Schieflage schief bleibt oder sich gar verstärkt, kann eine Sicht von außen hilfreich sein.
Die Methoden und Fragetechniken der systemischen Familientherapie eignen sich hier besonders gut, um vergessene, vorhandene Stärken und Fähigkeiten der Beteiligten für die Überwindung der Krise nutzbar zu machen.
Ich unterstütze Sie gern dabei!
Ich arbeite mit allen Beteiligten, die sich im Rahmen der Familienberatung für die Lösung einsetzten möchten. Ob die Tante, die
Großeltern, der Stiefvater oder die enge Freundin der Familie zu Ihrer Familie "dazu" gehört, entscheiden Sie selbst.